Reise ins Wallis 9. und 10. Juli 2010
	 
	Reiseroute: Samstag
 
	Rottenschwil - Ottenbach - Mettmenstetten - Cham - Luzern - 
	Hergiswil - Brünig - Meiringen - Grimselpass - Brig - Visp - Stalden - 
	Törbel.
 
	Reiseroute: Sonntag
 
	Törbel - Moosalp - Bürchen - Eischoll - Turtmann - Gampel - 
	Goppenstein (Autoverlad)
	Kandersteg - Spiez-Thun - Steffisburg - Schallenberg - 
	Marbach - Wiggen - Wolhusen - Ruswil - Rüediswil - Nottwil - Sursee - 
	Beromünster - Rottenschwil
	 
	
		
			
			  | 
			
			  | 
		
		
			| In Hergiswil standen wir 1 1/2 Std. im Stau | 
			Die Umfahrung der Baustelle. | 
		
		
			
			  | 
			
			  | 
		
		
			|   | 
			Kurz vor der Grimselpasshöhe mussten wir eine Pause einlegen, 
			der Motor hatte zu heiss. | 
		
	
 
	 
	 
	 
	 
	
		
			
			  | 
			
			  | 
		
		
			| Von Stalden nach Törbel den zweiten halt. | 
			Dieser Baum, kann viele Geschichten erzählen. | 
		
		
			
			  | 
			
			  | 
		
		
			| Blick aufs Weisshorn | 
			  | 
		
		
			
			  | 
			
			  | 
		
		
			| Ganz selten gehe ich auch zu Fuss. | 
			Zum grossen Bedauern meiner Frau. | 
		
	
 
	 
	Im Hotel Weisshorn in Törbel wurden wir sehr freundlich Empfangen.
	Für mein Willys wurde extra ein Parkplatz freigemacht.
	Bethli und ich verbrachten einen wunderbaren Abend bei gutem Essen.
	Anschliessend setzten wir uns zu den einheimischen Gästen.
	Bei einem guten Walliser Wein und guten Gesprächen liessen wir den Abend 
	ausklingen.
	 
	Liebe Jeepkollegen:
	Eine Reise ins Wallis auf die Moosalp lohnt sich.
	Die Übernachtung und das Essen im Hotel Weisshorn  in Törbel sind sehr 
	gut und Preisgünstig.
	 
	 
