Morgenessen auf der Alp Marbachegg Luzern
Da meine Frau ein
Gutschein zum Äplerfrühstück für zwei Personen auf der Marbachegg
geschenkt erhalten hat,
nahmen wir dies zum Anlass für einen Jeepausflug.
Start: Rottenschwil / Mosen / Beromünster / Sursee / Ettiswil / Huswil /
Ufhusen (Picknicken) Eriswil / Wasen /
Sumiswald / Langnau i. E. / Wiggen / Marbach.
In Marbach konnte ich mein Jeep bei der Garage Josef Thalmann für
ein Trinkgeld einstellen.
![]() |
![]() |
Bei der Käserei vor Beromünster trafen sich die Freunde vom Saurer 4MH Club zur Ausfahrt. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Nach 80 Jahren liegt nun der kleine Sendeturm am Boden. Er wurde 1931 gebaut und 1934 in Betrieb genommen. Der Turm hatte eine Höhe von 126 Metern und sein Gewicht ist 130 Tonnen. | |
![]() |
![]() |
Picknick im schatten auf der Wiese vom Oberäbnithof. | Nach 40 Jahren immer noch glücklich zusammen. |
![]() |
![]() |
Beim Flüelerhof feierte die Familie von Toni Bühler die Einweihung ihres Sitzplatzes welcher vor 30 Minuten fertig gestellt wurde. Als wir nach dem Weg nach Eriswil fragten, wurde uns Kurve für Kurve erklärt. | Besten dank für die genaue Beschreibung, wir
haben uns durch den Wald zurecht gefunden. |
![]() |
|
Die richtige Strasse für mein Willy |
Ein Bild das für unsere schöne Schweiz spricht.
![]() |
Nachtlager für mein Willy. Nochmals besten dank Herr Thalmann |
|
Das Berghaus Eigerblick Marbachegg. Mit der Gondel ab Marbach zu erreichen. |
![]() |
Ausblick vom Berghaus Eigerblick. |
![]() |
![]() |
![]() |
Eiger | Mönch |
![]() |
Da es 14.00 Uhr sehr heiss war, konnte mich selbst dieser Anblick zu keiner Testfahrt hinreisen. |
Rückreise am Sonntag:
Marbach / Schangnau / Eggiwil / Schüpbach / Ramsen / Sumiswald / Huttwil /
Sursee / Beromunster / Mosen / Rottenschwil.
Wegstrecke 230 Km.